Was Ihr wissen solltet.
Antworten auf die meisten Fragen.
Was muss ich vor dem Tattoo-Stechtermin beachten?
Ein Tattoo ist ein Prozess bei dem deine Haut verletzt wird. Somit wird in deine körperliche Unversehrheit eingegriffen.
Dieser Prozess ist bekannter Maßen schmerzhaft und anstrengend. Während dem tätowieren und danach.
Somit sollte klar sein, dass du in den Tagen vor dem Stechen keinen Alkohol trinkst, keine Drogen konsumierst und keine stark Blut verdünnenden Mittel (z.B. Aspirin) einnimmst, wenn nicht unbedingt medizinisch erforderlich. Bitte befolge das 3 Tage vor eurem Termin, sonst hat es euer Körper schwerer bei der Heilung.
Ebenso solltest du gut ausgeschlafen haben und möglichst fit sein, damit du die Sitzung besser durch hälst.
Wer krank ist hat nichts in einem tattoo-Studio zu suchen!
Was bringe ich zum Tattoo-Termin mit?
Du solltest unmittelbar vor dem Termin gut gegessen und getrunken haben. Bring dir gerne etwas zu trinken (zuckerhaltiges Getränk ist nicht verkehrt) und bei langen Sitzungen etwas zu snacken mit. Ziehe dir bequeme, lockere und saubere Kleidung an. Am besten etwas bei dem es nicht schlimm ist wenn sie dreckig wird. Du kannst dir auch bei Bedarf eine Decke mitbringen.
Preis
Ein Tattoo ist ein einzigartiges Kunstwerk in dem viel Arbeit steckt, also kann es auch nicht billig sein!
Dabei beginnt die Arbeit nicht erst beim tätowieren. Oft steckt mehr Zeit in der Vorarbeit, als für das Tätowieren an sich. Informieren, entwerfen, zeichnen und besprechen eures Tattoowunsches nimmt viel Zeit in Anspruch. Vorbereiten und Reinigung des Arbeitsplatzes vor und nach dem Tätowieren, als auch das ganze Equipment, Studio etc. Keine vorgefertigten oder kopierte Motive, alles von Hand.
Und genau deshalb bekommt ihr auch dann ein schönes und auf euch zugeschnittenes Ergebnis! Keine abgekupfterten Google-Motive.
In einem guten Studio, mit modernsten Geräten und hochwertigem Material, kann nicht am Preis gespart werden! Dein Tattoo ist für die Ewigkeit und es lohnt sich auf jeden Fall einen angemessenen Preis dafür zu bezahlen.
Studioregeln:
Kein Eintritt unter 18 Jahren! Kinder und junge Erwachsene haben nichts in einem Tattoostudio zu suchen. Das gilt sowohl bei den Terminen, als auch an den Besprechungstagen. Jugendliche unter 18 werden auch trotz elterlicher Einverständniserklärung aus verschiedenen Gründen nicht tätowiert.